Ort: Dortmunder City
Das finstere Mittelalter und die frühe Neuzeit haben auch in der freien Reichsstadt Tremonia ihre blutigen Spuren hinterlassen - die Folterplätze lagen vor den Mauern der Stadt und vor dem Westentor wurde verbrannt, gerädert und gehenkt. Bei Hochverrat wurden die Strafen auf dem alten Markt vollstreckt und die Schaulustigen kamen zusammen. Die erste ‚Hexe’ in der Grafschaft Dortmund wurde 1581 verbrannt: Anna Coester bekannte sich schuldig, durch Zauberei den Tod eines Kindes verursacht zu haben. Der Henkersmeister wird sie auf’s Wasser werfen. Wird sie die Wasserprobe bestehen?
Kommen Sie mit und erleben Sie ‚Meister Hermann’ bei seinem grausigen Handwerk.
Wer Lust hat, kann sich als Henkersknecht bewerben oder beim ‚Gottesurteil’ mitmachen!
Anmeldung erforderlich.
Platz an der Ecke Bornstraße/Schwanenwall |
Nähe Fritz-Henßler-Haus | 44135 Dortmund
Kirchhof Propsteikirche | Propsteihof 3 | 44137 Dortmund
90 Minuten
Öffentliche Führung:
18,50 EUR pro Person
Mindestteilnehmerzahl 16 Personen
Termine für Gruppen jederzeit nach Absprache
Rollstuhl & Rollator kein Hindernis
Bitte achten Sie auf wetterfeste Kleidung
Hunde können mitgehen
Sie finden unser Engagement unterstützenswert? Sie möchten ordentliches Mitglied oder Fördermitglied werden? Sie möchten uns allgemein oder Projekt bezogen finanziell "sponsern"? Sprechen Sie uns an! Gerne stellen wir Ihnen auch eine Spendenbescheinigung aus.
Sparkasse Dortmund
IBAN: DE18 4405 0199 0001 2104 59
BIC: DORTDE33XXX